In dem sich öffnenden Fenster kannst du zwischen zwei Ansichten wählen:
Unter dem Reiter 'Allgemein' gibt es drei wichtige Optionen zur Arbeitserleichterung:
Erstens kannst du einstellen, dass der SnakeManager im Vollbildmodus starten soll. Einfach anhaken.
Zweitens kann eine Datei festgelegt werden, die automatisch beim Start des Programms geladen wird.
Dazu brauchst du nur das Häkchen zu setzen und deine Datei auszuwählen.
Und drittens besteht die Möglichkeit, automatisch bei jedem Ladevorgang einen Fress-Check zu starten. Dazu muss
der dritte Punkt aktiviert werden.
Unter 'Futterarten' kannst du wichtige Futtereinträge schon vorweg einstellen, um sie dann schnell
wiederverwenden zu können.
In der Liste siehst du schon die von dir eingetragenen Futterarten. Zu Beginn ist diese Liste natürlich noch leer.
Wenn du in das Eingabefeld ein Futter eingibst und mit dem nebenstehenden Button bestätigst, wirst du merken,
dass dein Eintrag ab sofort in der Liste angezeigt wird. Wenn du Einträge auswählst und rechtsklickst, kannst du
ausserdem deren Rangfolge ändern und falsche Wörter entfernen.
Diese hier zusammengestellte Liste erscheint dann in genau derselben Reihenfolge im Hauptfenster unter der Futtertabelle.
Besonders zeitsparend ist diese Funktion, wenn deine Schlange öfters dasselbe Futter vertilgt.
Mit einem Klick auf 'OK' werden die Optionen in einer Datei abgespeichert. Bei einem Abbruch bleibt natürlich
alles beim alten.